
SCORPOS
SCORPOS (Scalable Configurable Robust Partitioning Operating System) ist ein Echtzeitbetriebssystem für sicherheitskritische Anwendungen. Ursprünglich entwickelt, weil es für die kombinierten Anforderungen nach robuster Anwendungspartitionierung und extrem kurzen Kontextswitch-Zeiten keine marktverfügbare Lösung gab, wurde SCORPOS zwischenzeitlich in zahlreichen Echtzeitsteuerungen im Luftfahrt-, Automotive- und Bahnbereich eingesetzt.
Konzept
SCORPOS wurde mit dem Ziel maximaler Flexibilität entworfen. Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten auf Basis des graphischen Editors RMCneo erlauben die bedarfsgerechte Auswahl aus der gesamten Breite vom minimalen Kernbetriebssystem bis zur vollen Funktionalität.
Die Konfigurationsinformationen sind strikt getrennt von der Betriebssystemfunktionalität, werden also separat erzeugt, geflasht und zur Laufzeit geladen. Dies stellt eine einfache Wiederverwendbarkeit sicher und ermöglicht darüber hinaus die Rekonfiguration zur Laufzeit durch die Aktivierung alternativer Konfigurationssätze.

Einsatzbereit vorliegende Board Support Packges (BSPs) erlauben die unmittelbare Verwendung von SCORPOS auf den folgenden Prozessorarchitekturen:
- MPC 5554
- MPC 5566
- MPC 5567
- MPC 750fx
- MPC 5674f (Beta)
- MPC 8349
- ARM
Vollständig konfigurierbare Treiber existieren für die Mehrzahl der prozessoreigenen Schnittstellen und für zahlreiche externe Peripherie, so beispielsweise für:
- EMIO MPC55XX
- EQADC MPC55XX
- EQADC / DMA MPC55XX
- TPU Basistreiber für MPC5566
- Ethernet LAN9218 und 9311 (mit Switch)
- FlexRay MPC5567 / MFR4300 / MFR 4310