RPAS23-CP
RPAS23-CP ist ein von BMWI im Rahmen von LuFo gefördertes Forschungsprojekt.
Ziel des Projektes ist der unbemannte Flug einer umgerüsteten Cirrus SR22 im nicht-segregierten Luftraum.
Das hierbei zu realisierende Gesamtsystem umfasst das System im Flugzeug, das System in der Bodenstation sowie den Kommunikations-Link und basiert auf der Avionik Plattform Technologie der Firma Aviotech.

Partner des Forschungsverbundes sind:
- Aviotech GmbH (Verbundführer),
- Diehl Aerospace GmbH,
- Universität Stuttgart (Institute ILS, iFR).
Das Projekt ist in zwei Phasen unterteilt:
- Phase A (Ziel: Flugerprobung mit Safety Pilot)
- Phase B (Ziel: Flugerprobung unbemannt)