Avioniksysteme

Komplexe Avioniksysteme

Tätigkeitsschwerpunkt und Kernkompetenz von Aviotech ist die Realisierung komplexer fehlertoleranter Avioniksysteme mit Fokus auf Arbeits- und „Special Mission“- Flugzeuge der Klassen EASA CS23 / Class I-III.

Dieses Anwendungsfeld ist maßgeblich von Aspekten wie hohe Systemkomplexität und geringen Stückzahlen charakterisiert und erfordert die Fähigkeit zur effizienten Entwicklung und Umsetzung solcher Systeme. Eine innovative Lösung bietet hier die Plattformtechnologie (AAA-Technologie) des Forschungspartners ILS (Institut für Luftfahrtsysteme – Universität Stuttgart).

Link: Hintergrundartikel zur AAA-Technologie.

Realisierung

Ein Großteil der Mitarbeiter von Aviotech verfügt über eine mehrjährige Erfahrung in der Anwendung der AAA-Technologie bei der Realisierung von Systemlösungen in Form von Labor-(„Iron Bird“) und Flugdemonstratoren im industriellen Entwicklungsumfeld. Von der Spezifikation der Anforderungen auf Systemebene über Entwicklung, Umsetzung und Verifikation der Systemlösung bis hin zur Unterstützung bei Flugzeugintegration, Erlangung der Flugfreigabe und Flugerprobung umfasst die Kompetenz von Aviotech alle Ebenen des Systementwicklungsprozesses.

Link Referenzprojekt: DA42 Autoland und DA42 ATOL-Mission.